Polyurethan-Dämmplatten

Besonderheiten

  • Gute Dämmwirkung auch bei geringer Plattenstärke.
  • Vorteilhaft in Bereichen mit begrenzter Einbauhöhe.
  • Ist streich, verputzbar und beklebbar (Gipskarton, Tapeten).

Technische Daten

EigenschaftenTechnische DatenHinweis
Wärmeleitfähigkeit0,028 W/mKbei Mineralvlieskaschierung
Wärmeleitfähigkeit0,023 W/mKbei Aluminiumkaschierung
Wasserdampf-Diffusionswiderstandca. 30 - 150 µ
Wärmespeicherkapazität cca. 1,3 KJ / (kg K)
BrandverhaltenE / B2DIN EN 13501-1 /
DIN 4102-1
Rohdichte30 - 35 kg/m2
PU-Platte Abmessung in mmStärke/mmPlatten/Paketm²/Paketm³/Paket
1200 x 600301410,080,302
1200 x 60040107,200,288
1200 x 6005085,760,288
1200 x 6006075,040,302
1200 x 6008053,600,288
1200 x 60010042,880,288

Verarbeitung

  • bis 60 mm Stärke durch sägen, schneiden, fräsen bearbeitbar; ab 70 mm am besten mit Spezial-Sägen zuschneiden.
  • Befestigung durch kleben oder dübeln.

Anwendungsbereiche

  • Dach
    Aufsparren und unter Sparren; auf Flachdach (Umkehrdach)
  • Oberste Geschossdecke
    auf der Decke freiliegend; unter Estrich
  • Kellerdecke
    Unter massiven Betondecken.
  • Oberste Geschossdecke:
    Auf massiven Decken. Bei gewünschter Begehbarkeit mit druckbelastbaren Platten (z.B. OSB) abgedeckt.
  • Sonderbauteile:
    Bodenluke, Bodeneinschub-Treppe, Heizkörpernische, Rollladenkasten

Polyurethan-Dämmplatten können mit Gips-Karton, Putz, Tapeten etc. direkt bekleidet werden und sind leicht zu verarbeiten. Sie werden mit einem beidseitigen Flies oder einer Aluminium-Kaschierung angeboten. Mit einer Aluminium-Kaschierung wird eine Wärmeleitfähigkeit von ca. 0,025 W/mK erreicht.