Mineralwolle Supafil Cavity Wall

Besonderheiten

  • füllt mittels Einblasverfahren unterschiedlichste Hohlräume lückenlos aus
  • nicht brennbar (auch für Gebäude über 22 m Höhe und Krankenhäuser etc. geeignet)
  • der zur Zeit beste Faserdämmstoff für die Kerndämmung im Einblasverfahren

Technische Daten

Material-EigenschaftenTechnische DatenHinweise
RohstoffMineralwolleverdichtete Fasern
Wärmeleitfähigkeit0,035 W/mK
Wasserdampf-Diffusionswiderstandca. 1 – 2 µ
Wärmespeicherkapazität cca. 1,03 KJ/kg K
BrandverhaltenA1DIN EN 13501-1 /
DIN 4102-1
Verarbeitungsdichte30 – 40 kg/m3
Bezeichnungkg/SackStck./PaletteLKW kg/Palette0,5 LKW kg/Palette
Supafil
Cavity Wall 035
16,602610.358,4 / 20 Pal.5.179,2 /
10 Pal.

Verarbeitung

  • maschinell von Fachbetrieben im nachträglichen Einblas-Verfahren

Anwendungsbereiche

  • Außenwand
    Kerndämmung von doppelschaligem Mauerwerk hinter Putz- und Klinkerfassaden.
  • Sonderbauteile
    Verfüllung von Haustrennwandfugen

Herstellung

Glaswolle wird aus recycelten Flaschen gewonnen – ohne Bindemittel-Zusatz.

Einblasmaschine für Faserdämmstoffe

Die innovative InsuMac 15000 Einblasanlage zum Einblasen des Dämmstoffes Supafil siehe Dämm-Maschinen