Steinwollegranulat Isomat

Besonderheiten

  • Füllt mittels Einblasverfahren unterschiedlichste Hohlräume lückenlos aus.
  • Brennt nicht (auch für Gebäude über 22 m Höhe und Krankenhäuser etc. geeignet).
  • nachträgliche Dämmung zweischaliger Mauerwerke
  • Kerndämmung / Einblasdämmung / Hohlraumdämmung

Technische Daten

Material-EigenschaftenTechnische DatenHinweise
RohstoffMineralien u. Altglasverdichtete Fasern
Wärmeleitfähigkeit0,040 W/mKDIN EN 12667
Wasserdampf-Diffusionswiderstand ca.1 µ
Wärmespeicherkapazität cca. 0,8 KJ/kg K
BrandverhaltenA1DIN EN 13501-1 /
DIN 4102-1
Verarbeitungsdichte65 – 85 kg/m3
Bezeichnungkg/SackStck./PaletteLKW kg/Paletten0,5 LKW kg/Paletten
Isomat 040204012.000 /
15 Pal.
6.000 /
7 Pal.

Anwendungsbereiche

  • Flachdach
    Zwischen Unterspannbahn oder fester Schalung und innerer Bekleidung
    Flachdachhohlräume (Bungalow; Hochhaus-Ertex)
  • Kerndämmung
    In Lufträumen zwischen zwei Mauerschalen oder Beton und Mauerwerk oder zwischen Mauerwerk und Klinker
    In Neukonstruktion begehbar auf Beton oder Holz (Dämmhülsen-System)
    Frei liegend (Betondecken, Holzdecken, Nagelbinder-Konstruktionen, Kirchenschiffe)
  • Drempel
    Haustrennwandfuge
    Zur Dämmung einer Fuge zwischen zwei Häusern