Supearl XXL Einblasmaschine
Die Supearl XXL Einblasmaschine für EPS-Perlen wurde für die (nachträgliche) Kerndämmung mit hocheffektiven Polystyrol-Dämmgranulat (Expandiertes Polystyrol-Partikelschaum-Granulat -> EPS) in Kombination mit einer optimalen Verklebung entwickelt.
Supearl XXL Einblas-Installation
Die komplette Einblasinstallation wird auf ein rausnehmbares Gerüst in einen Anhänger montiert. An beide Seiten befindet sich dann Raum für den EPS-Kugel-Speicher.
- Anhänger
4 m, 5 m oder 6 m Länge, mit Plane, Spezialbau extra Hoch, 2-Achser
- Druckluft-Kompressor
Dieselmotor, geeignet für das gleichzeitige Einblasen mit 2 Einblasdüsen
- Druckbehälter für Klebstoff
150- oder 250-Liter
2 Öffnungen 15 × 10 cm für Reinigung bei Kleberverschmutzung
Abgesichert auf Maximaldruck 11 bar; große Öffnung mit Hahn für Befüllung; Y-Filtergehäuse mit Anschluss zu Behälter; Manometer für Drucküberwachung
- Schlauchpaket inkl. Luft- und Klebstoffzufuhr
60 m antistatischer Schlauch für EPS-Perlen, 60 m Kleberschlauch, 60 m Luftschlauch, 60 m verschleissfester Schutzumhang, 0,3 m Schlauch transparent an der Einblaspistole, Schlauch-Aufhängermodul
- Einblaspistole
teilbare rostfreier Einblaspistole mit verwechselbaren Einblasrohren: 16,18 und 20 mm
- EPS-Kugel-Speicher
12, 16, 20 oder 30 m³
anti-statisch und selbstentlüftend
- Füllrohr-System mit Regler
mit Schiebeverrieglung: Füllen der 2 EPS-Speicher, Absaugen der EPS-Kugeln
- Demontierbarer Rahmen mit ausziehbaren Schienen für den EPS-Kugel-Klebstoffbehälter
In ein Stahlgerüst werden Druckluftbehälter, Kompressor und ein nach außen drehender Schlauchhänger montiert. Der 150 Liter Druckbehälter für den Kleber wird unter den Kompressor montiert und kann über Schienen außerhalb des Anhängers geschoben werden damit dieser mit einen Hochdruckreiniger sauber gemacht werden kann. Das feuerverzinkte Gerüst kann durch einen Gabelstapler aus dem Anhänger genommen werden.
Die Supearl XXL kann in einen 4 m, 5 m oder 6 m langen Anhänger, BE-Auflieger oder Lkw eingebaut werden. Jeder extra Meter ist zu Gunsten eines größeren EPS-Lagers und somit einer höheren Tagesproduktion. Bei größeren Projekten ist es effizient mit 2 Einblasdüsen zugleich zu dämmen.
Supearl XXL im Anhänger

Anhänger 4 m = 12 m³ EPS-Perlen-Speicher = 200 m² Tagesverarbeitung bei einem Hohlraum von 6 cm Dicke

Anhänger 5 m = 16 m³ EPS-Perlen-Speicher = 250 m² Tagesverarbeitung bei einem Hohlraum von 6 cm Dicke
Anhänger 6 m = 24 m³ EPS-Perlen-Speicher = 400 m² Tagesverarbeitung bei einem Hohlraum von 6 cm Dicke

LKW = 30 m³ EPS-Perlen-Speicher = 500 m² Tagesverarbeitung bei einem Hohlraum von 6 cm Dicke
EPS-Perlen-Speicher nach Maß
Um die EPS-Kugeln in großer Menge lagern zu können, benötigt man mindestens 150 m³ Lagerraum. Für die optimale Nutzung Ihrer Lagerflächen können wir Ihnen eine selbstentlüftende und antistatische, flexible Lösung nach Maß liefern. Dank des geringen Gewichts des Silos sind keine zusätzlichen Maßnahmen am Boden oder zur Abstützung erforderlich. Und bei einem schwankenden Kapazitätsbedarf lässt das Silo schnell montieren und demontieren.
Im Vergleich zu einem Silo aus Stahl, Aluminium oder hartem Kunststoff ist der Preis pro Kubikmeter Lagerraum unschlagbar. Siehe EPS-Lagersilo
Einblasmaschine für EPS - verklebt
Supearl XXL eingebaut in LKW
Einblasmaschine Supearl XXL
Einblasspistole für EPS-Perlen
Mit der Blaspistole aus Edelstahl werden die EPS-Kugeln nach dem Venturi-Prinzip angezogen und in der Mischkammer über eine Spezialdüse optimal mit Klebstoff besprüht. Abhängig von der Fugenbreite kann eine 16, 18 oder 22 mm große Einblasöffnung auf die Pistole aufgeschraubt werden.
Kompressor für das gleichzeitige Blasen mit 2 Blaspistolen