Es gibt Standard-Außenwanddämmungen wie z. B. WDVS mit Polystyrol und Steinwolle. Wir bieten aber auch Weiterentwicklungen mit Hochleistungs- und ökologischen Dämmstoffen an. Dazu zählen bspw. Kerndämmung, die preiswert und effizient mittels Einblasverfahren durchgeführt werden. mehr…
Auch für die Dachkonstruktionen die mittels Standardverfahren kaum oder nur unwirtschaftlich gedämmt werden konnten, existieren innovative und effiziente Dämm-Lösungen. mehr…
Für die Dämmung von obersten Geschoßdecken bietet das „Dämmhülsen-System“ herausragende Vorteile. Holzdecken mit Hohlräumen können besonders preiswert mittels Einblasverfahren mehr…
Aufgrund der geringen Raumhöhe im Keller besteht oft keine Möglichkeit dicke Dämmstärken unter die Decke zu montieren. Mit Hochleistungsdämmstoffen kann jedoch trotzdem eine ausreichende Dämmwirkung erzielt werden. Für Hohldecken und Gewölbekeller existieren je nach Konstruktion unterschiedliche Dämmverfahren. mehr…
Vielen Hausbesitzern ist nicht bewusst, dass punktuell auch viel Heizenergie durch Rollladenkästen, Treppenabgänge, Dachbodenluken und Drempelhohlräume etc. entweicht. Im Bereich von Wärmebrücken können darüber hinaus Schimmelprobleme entstehen. Auch für diese Bauteile stehen praxisbewährte Dämmlösungen zur Verfügung, die z.T. auch in Eigenleistung montiert werden können. mehr…